Umgang mit mediterranen Pflanzen
auch Toscana-Pflanzen oder Kalthaus-Pflanzen genannt.
Mediterrane Pflanzen, das sind Olive, Pistazie, Rosmarin,
Thymian, Granatapfel, Feuerdorn und viele Weitere.
Diese Pflanzen wachsen rund um das Mittelmeer. Entsprechend sind sie an dieses Mittelmeerklima angepasst.
Das sind heiße, trockene Sommer und kühle, aber nahezu
milde, frostfreie Winter.
Diese Umstände wollen sie auch bei uns. Damit ist gemeint
im Sommer möglichst im Freien, auch vollsonnig.
Im Winter kühl und hell, z.b. unbeheizter Wintergarten
( frostfrei) , kühles Zimmer ohne Heizkörper, kühles Treppenhausfenster u.s.w. .
Wintertemperaturen von +5 - + 12 Grad sind gut geeignet.
Es kommt aber auch auf Licht an, denn diese Pflanzen verlieren
nur einen kleinen Teil ihrer Blätter. Bei Lichtmangel gehen sie
bis zum nächsten Frühjahr ein.
Heizungsluft kann tödlich sein.